- Entertainerin
- En|ter|tai|ne|rin, die; -, -nen:w. Form zu ↑ Entertainer.
* * *
En|ter|tai|ne|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Entertainer.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Entertainerin — Ẹn|ter|tai|ne|rin … Die deutsche Rechtschreibung
die Entertainerin — (engl.) Frau, deren Beruf es ist, Menschen zu unterhalten Für die Preisverleihung wurde eine Entertainerin engagiert … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Liste von Pseudonymen — Hier ist eine Liste bekannter Pseudonyme. Inhalt und Konventionen Die Liste soll alphabetisch nach den Pseudonymen sortiert sein. Die Einträge sollen formatiert sein, um Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Namensverkürzungen (z. B. Rudi… … Deutsch Wikipedia
Liza Minnelli — bei der Heart Truth Fashion Show 2008 Liza May Minnelli (* 12. März 1946 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US amerikanische Schauspielerin und Sängerin, die 1972 durch ihre Verkörperung der Varietékünstlerin „Sally Bowles“ in dem Film Cabaret … Deutsch Wikipedia
Aktion EinszuEins — Logo der Aktion 1 zu 1 Nach den erfolgreichen Aktionen „Aktion Standesamt“ und der „Aktion Ja Wort“ fordert der LSVD die völlige Gleichberechtigung homosexueller Unterhaltsgemeinschaften mit heterosexuell verheirateten Paaren. Die am 28. Februar… … Deutsch Wikipedia
Anne-Marie Marcelle Bastien — 1895 Marcelle Lender (* 1862; † 1926) war eine französische Sängerin, Tänzerin und Entertainerin, die durch die Zeichnungen von Henri de Toulouse Lautrec berühmt wurde … Deutsch Wikipedia
DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DDR-Fernsehen — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DDR F 1 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DFF 1 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia